Choreographierte Körper im Theatron
Sabine Huschka:
Choreographierte Körper im Theatron
Auftritte und Theoria ästhetischen Wissens
ISBN 978-3-940388-74-2
Sabine Huschka:
Choreographierte Körper im Theatron
Auftritte und Theoria ästhetischen Wissens
ISBN 978-3-940388-74-2
Jurgita Imbrasaite:
Die révolution im Tanz
Vom König zum modernen Subjekt
ISBN 978-3-940388-69-8
Katarina Kleinschmidt:
Artistic Research als Wissensgefüge
Eien Praxeologie des Probens im zeitgenössischen Tanz
ISBN 978-3-940388-63-6
Constanze Schellow:
Diskurs-Choreographien
Zur Produktivität des 'Nicht' für die zeitgenössische Tanzwissenschaft
ISBN 978-3-940388-48-3
Daniel Brandenburg u. Vera Grund:
Christoph Willibald Gluck - Gluck und das Musiktheater im Wandel
ISBN 978-3-940388-43-8
Andreas Backoefer:
Kunsttheorie und Museumspraxis zwischen 1987 und 2012
Subject - Site - Center
ISBN 978-3-940388-41-4
Gerhard u. Renate Croll (Hg.):
Biographie des k. k. Hofkomponisten Ritter Christoph Gluck
Nach der Abschrift eines verschollenen anonymen französischen Manuskripts aus Wien (1786) von Aloys Fuchs (1830)
ISBN 978-3-940388-35-3
Franz Anton Cramer u. Yvane Chapuis (Hg.):
TRANSFABRIK
Deutschland/Frankreich - Begegnungen mit zeitgenössischer Bühnenkunst
ISBN 978-3-940388-32-2
Edith Boxberger, Gabriele Wittmann (Eds.):
pARTnering documentation: approaching dance . heritage . culture
3rd Dance Education Biennale 2012 Frankfurt am Main
ISBN 978-3-940388-26-1
Helmut Ploebst, Nicole Haitzinger (Hg.):
Versehen
Tanz in allen Medien
ISBN 978-3-940388-22-3
Petra Sabisch:
Choreographing Relations
Practical Philosophy and Contemporary Choreography
ISBN 978-3-940388-20-9
Nicole Haitzinger:
Vergessene Traktate - Archive der Erinnerung
Zu Wirkungskonzepten im Tanz von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
ISBN 978-3-940388-06-3
Andreas Backoefer, Nicole Haitzinger, Claudia Jeschke (Hg.):
DOKUMENT : MONUMENT : RAUM
Ausstellung, Performance, Promenade
Vergriffen
ISBN 978-3-940388-03-2
Nicole Haitzinger und Claudia Jeschke (Hg.) unter Mitarbeit von Christiane Karl:
ZEIT/SPRÜNGE
Zu den Aspekten des Performativen, Theatralen, Pädagogischen, Medialen und Rhetorischen im 19. Jahrhundert
Arbeitsbuch mit DVD
ISBN 978-3-940388-00-1
Dagmar Deuring:
"... was dazu gehört ein Mensch zu sein"
Wiederholung und Zeugenschaft. Zu einem Theater-Denken "nach Auschwitz"
ISBN 978-3-9808231-6-6
Brainard Carey:
The Art World Demystified
How Artists Define and Achieve their Goals
Allworth Press
ISBN 978-1621534846
vergriffen
Janine Schulze, Susanne Traub (Hg.):
Moving Thoughts - Tanzen ist Denken
Reihe Documenta Choreologica
Vorwerk 8
ISBN 3-930916-58-4
Günther Heeg:
Klopfzeichen aus dem Mausoleum
Brechtschulung am Berliner Ensemble
Hg. von S. Schnabel
Reihe Traversen 8
Vorwerk 8
ISBN 3-930916-30-4
Angela Dauber:
München Bagdad - eine lyrische Zeitcollage
mit peeled photographs von Maya Cohen Levy
edition KulturText
ISBN 3-9808231-9-9
Angela Dauber:
Menschen. In Städten - z.B. Lissabon
edition KulturText Band 2
ISBN 978-3-940388-01-8
Angela Dauber:
Das Kind
edition KulturText Band 3
ISBN 978-3-940388-09-4
Alma Larsen:
Kunst am Bein
Gedichte
mit Zeichnungen von Samuel Rachl
Stora Verlag
ISBN 3-929045-66-4
Alma Larsen:
fliegt auf rot. Gedichte
edition malandrin
ISBN 3-9808210-4-8